Mehr Möglichkeiten mit FINEO. FINEO erfüllt jede Projektanforderung, von Restaurierungsanforderungen bis hin zu neuen Bauleistungen.
Bei der Renovierung dieser Immobilie in der Bodenseeregion wurden alle Verglasungen bis auf die des Erdgeschosses durch FINEO-Verglasungen ersetzt. Um den Schutz des Gebäudes zu erhalten, wurde das alte Butzenglas im Erdgeschoss beibehalten und die FINEO-Verglasung auf Schienen dahinter an der Innenfassade angebracht, die von neuen Holzrahmen gehalten werden. Durch den Einbau der FINEO-Vakuumverglasung konnte also die Wärme- und Schalldämmung dieses herrlichen Hauses deutlich verbessert werden, so dass ein maximaler Komfort bei gleichzeitiger Erhaltung des Gebäudeschutzes gewährleistet ist.
Bei diesem Projekt wurde FINEO Hybrid eingesetzt, um eine noch nie dagewesene Leistung in Bezug auf Wärmedämmung und Schallschutz zu erreichen. Die Belliard-Straße ist eine stark befahrene Straße, die zu einer unangenehmen Lärmbelästigung führt. Dank FINEO Hybrid war es möglich, eine sehr hohe Schalldämmung bei geringer Dicke zu erreichen, wodurch der Raum im Inneren des Gebäudes vergrößert werden konnte.
Das Königliche Sternwarte in Edinburgh ist ein symbolträchtiges, denkmalgeschütztes Gebäude in der Stadt. Die alten Einfachverglasungen konnten problemlos durch FINEO-Isolierglas ersetzt werden, das dank seiner geringen Dicke den Erhalt des ursprünglichen Holzrahmens ermöglichte und gleichzeitig die Wärmedämmung verbesserte. Der authentische schottische Charme des Gebäudes konnte so erhalten werden.